Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz meiner Praxis, die ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie betreibe.
Sie können sich hier ein Bild von meinen Angeboten und meinen Räumen machen, ein Gefühl für meine Arbeit bekommen und Termine nachschlagen. Meine größten Stärken sind zugleich meine Passion - Empathie empfinden und Raum für Struktur schaffen. Beides verbinde ich in meiner Arbeit mit den Menschen, die mich einladen sie ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
So ist diese Seite entstanden, um interessierten Menschen die Möglichkeit zu geben mit mir in Kontakt zu kommen.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka
Unbefriedigende Problem- und Konfliktsituationen erkennen - den Blick auf das Ganze und das System lenken – Sie als Partner wieder ins Gespräch bringen – Stärkung der je eigenen Autonomie in Ihrer Partnerschaft – Beziehungskompetenz in das je individuelle Lebenskonzept einbinden und Konflikte gemeinsam lösen lernen.
Dies sind Aspekte und Ziele meiner Beratung zu der Methoden aus der Gesprächsführung, der Mediation, dem Kommunikationstraining und systemische Ansätze aus der Aufstellungsarbeit zum Einsatz kommen.
Vereinbaren Sie gerne mit mir einen persönlichen Vorabtermin, damit wir gemeinsam schauen können, welcher Weg zu Ihnen beiden passen könnte und ob ich Sie als beratende Dritte ein Stück dieses Weges begleiten darf.
Es gibt viele Wege, auf denen Menschen in eine Situation geraten, in der sie Hilfe von außen brauchen. Schwerwiegende Traumata, entstanden durch Verlust, Missbrauch, häusliche Gewalt, Flucht oder Unfälle, aber auch Phobien, Selbstwertprobleme, Abhängigkeiten oder Depressionen können eigentlich gesunde Menschen handlungsunfähig werden lassen und in Zustände versetzen, die sie selber nicht mehr bewältigt bekommen.
Vor einer psychotherapeutischen Behandlung steht in allen Fällen die Entscheidung Hilfe von außen annehmen zu wollen.
Ich biete als Heilpraktikerin für Psychotherapie insbesondere folgende Methoden mit großer Wirksamkeit an und binde sie in ein Therapiesetting ein, welches immer den Menschen in seinen Systemen in den Fokus stellt:
EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocession - ist eine der erfolgreichsten international anerkannten Psychotherapiemethoden für die Behandlung von psychotraumatischen Belastungen und emotionalen Spannungszuständen. Entwickelt wurde diese Methode in Amerika von Dr. Francine Shapiro.
Man geht davon aus, dass es nach einem Trauma zum sogenannten „sprachlosen Entsetzen“ kommen kann, wobei in Teilen des Gehirns Erlebnisse abgespeichert oder „dissoziiert“ werden, während das Sprachzentrum aktiv unterdrückt sein kann. In einer solchen Konstellation fehlen die Worte, um das Erlebte zum Ausdruck bringen zu können und die Verarbeitung wird erschwert. EMDR setzt genau hier an. EMDR gehört seit 2015 auch zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, was die Ausbreitung und Sicherung der Methode in Deutschland stark beeinflusst hat.
NLP - Neuro-Linguistisches-Programmieren – ist eine Methode, die dabei hilft miteinander verwobene mentale Denkprozesse und emotionales Erleben zu entschlüsseln und mittels Sprache diese Muster zu verändern um eine Verbesserung des Gesamtzustandes anzuregen. Und um einen bewussteren Umgang mit Sprache, dem wesentlichen Medium zur Beschreibung unserer Wirklichkeit, zu erlernen. NLP ist ein vernetzendes Konzept, welches selber aus der Verknüpfung verschiedenster Lehrbereiche entwickelt wurde. Diesem Konzept liegen Erkenntnisse aus der Systemtheorie, der Informatik, Verhaltens-, Lern- und Wahrnehmungspsychologie, der Kognitions- und der Neuropsychologie, den Sprachwissenschaften, der Hypnose und der Philosophie, insbesondere der Erkenntnistheorie des Konstruktivismus zu Grunde.
Das Finden von Lösungen, das Aktivieren von Ressourcen, der Blick auf das Ganze sind die herausragenden Merkmale dieser Methode, die sich besonders für kognitiv veranlagte Menschen anbietet.
In meine Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie fließen neben der Anwendung oben beschriebener Verfahren langjährige Erfahrungen aus der systemischen Aufstellungsarbeit ein, die ich weiter unten vorstelle. Elemente aus der Gestalttherapie, allgemein aus systemischen Verfahren, aus der Psychoanalyse, dem Psychodrama und der Kunst- und Maltherapie kommen neben den Erkenntnisse aus meinen Lehrangeboten im Rahmen der Ausbildung von Kollegen und Kolleginnen in meiner Praxis zur Anwendung.
An dieser Stelle werde ich Ihnen in Kürze die Systemische Aufstellungsarbeit vorstellen.
Da meine Internetseite neu aufgebaut wird, bitte ich Sie noch um ein wenig Geduld., bis wir auch diesen Bereich für Sie gestaltet haben.
In 2017 biete ich u.a. eine Supervisionsgruppe mit 4 Terminen und eine Fallberatungsgruppe, ebenfalls mit 4 Terminen an. Bei Interesse bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme.
Eine Freundin stellte mich für ein Seminarangebot folgendermaßen vor:
Die Dozentin Eva Werner ist seit vielen Jahren Dozentin und Ausbildungstrainerin in den Bereichen der heilpraktischen Psychotherapie und der systemischen Aufstellungsarbeit. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen klaren Blick, tiefes Verständnis von Zusammenhängen und ein hohes Maß an Empathie für ihre Klienten und die Studenten aus. Nicht fertige Lösungen sind ihr Rezept, sondern die Erweiterung des Blickes auf einen Horizont voller Möglichkeiten im Rahmen einer geklärten und geordneten eigenen Geschichte, die manchmal erstaunlich tiefe Raumperspektiven zulässt…
Hier an dieser Stelle möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in meinen Lebens- und Ausbildungsverlauf geben.
Einige Schwerpunkte meiner Arbeit außerhalb der Praxis:
Aus Erfahrung weiß ich wie lang Wege manchmal erscheinen können und ich habe gelernt, dass es nie zu spät ist und wir Kräfte entfalten, die wir nicht erwartet hatten, wenn wir erst beginnen unserem Herzen zu folgen.
Paracelsus Heilpraktikerschule Aachen
Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen – DGfS
Verband Freier Psychotherapeuten – VFP
Mein Profil bei theralupa – Die alternative Therapiesuche
Aachener Verein für präventive Hilfe – Aachener Engel e.V.
Designerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie – Tatjana Lehnen
Bildende Künstlerin – Andrea Heuser
Kulturagentin und Künstlerin – Monika Nordhausen
Ich freue mich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich auf meiner Webseite zu orientieren. Nehmen Sie gerne auch persönlich Kontakt mit mir auf.
Ein Tag Leben ist wertvoller als ein Berg Gold.
Yoshida Kenkō (um 1283 – 1350)